Welche Infrastrukturen werden genutzt und aufgebaut?
 
  Auf gemeinschaftsgetragene Infrastrukturen setzen
  source  
Gemeinschaftsgetragene oder P2P Infrastrukturen sind elementar. Sie decken auch ab, was der Markt ignoriert und werden als Voraussetzung und Mittel der Produktion von den Beteiligten selbst kontrolliert. Das schafft soziale Sicherheit, verringert Abhängigkeit und erleichtert die Kooperation in großem Maßstab.
# Beispiele
- Es existieren zahlreiche Alternativen zu Monopolen:
-- Guifi.net  statt Telekom 
-- BigBlueButton
 statt Telekom 
-- BigBlueButton  statt Zoom
-- Jitsi
 statt Zoom
-- Jitsi  statt Skype
-- PeerTube
 statt Skype
-- PeerTube  statt Youtube
-  Vermaschte Netze
 statt Youtube
-  Vermaschte Netze  (Mesh Networks) tragen das  Internet oder Funkdienste wie  HAMNET
 (Mesh Networks) tragen das  Internet oder Funkdienste wie  HAMNET  und Freifunk
 und Freifunk  . 
- Weltweit gibt es eine große Vielfalt von selbstverwalteten Bewässerungssystemen, so in der Schweiz die  Bisses
. 
- Weltweit gibt es eine große Vielfalt von selbstverwalteten Bewässerungssystemen, so in der Schweiz die  Bisses  , Suonen
, Suonen  oder Wässermatten
 oder Wässermatten  .
.  
# Anschlussmuster
